Wir feiern unser Jubiläum! Tauche ein in die Welt von
Bruno, erfahre alles über Tradition, Handwerkskunst sowie unsere Geschichte und Entwicklung.

Unsere Werte und Philosophie

Tradition und Handwerk

Tradition und Handwerk spielen bei Bruno eine große Rolle. Für uns ist es sehr wichtig alle unsere Endprodukte selbst herzustellen und nicht auf Backmischungen und Convenience Produkte zurückzugreifen.

Regionalität und Qualität

Wir arbeiten nur mit hochwertigen Rohstoffen und beziehen diese außerdem, soweit es möglich ist, aus der Region. Für unsere Brote verwenden wir nur unseren 3-Stufen Natursauerteig aus 100 % Roggenvollkorn, den wir täglich selber herstellen.

Familie und Förderung

Familie und Förderung werden bei uns großgeschrieben. Das bedeutet für uns jährlich in mehreren Abteilungen auszubilden und auch ausgelernte Mitarbeiter weiter zu schulen.

Wir bilden jährlich in verschiedenen Abteilungen aus!

  • Familienunternehmen
  • Gute Berufschancen
  • Verkaufstraining
Entdecke unsere Stellenangebote

Geschichte Bruno der Oldenbäcker

1902
Bruno Tönnies

Bruno Tönnies, unser Namensgeber, wurde am 22. März des Jahres 1902 in Dessau geboren.

1933
Lehrzeit

Im Anschluss an seine Lehrzeit ist er viel herumgekommen: Er war in Koblenz und Düsseldorf; weitere Stationen waren Köln und das schöne Oldenburg, wo er sesshaft wurde. Dort heiratete er 1931 seine Gerhardine. Im September desselben Jahres machte er sich als Konditormeister selbstständig. Das war in der Achternstraße. Das erste Kind, die Tochter Anne, wurde 1933 geboren. Sohn Rolf folgte sechs Jahre später.

1935
Kioskeröffnung

1935 eröffnete Bruno Tönnies in Oldenburg zwei Kioske, am Staugraben und am Bahnhof. 1945
kurz vor Kriegsende ist Bruno Tönnies an der
Front in Berlin gefallen.

1964
Gründung Bäckerei Tönnies

Sohn Rolf hat 1953 eine Bäckerlehre begonnen und 1956 die Meisterprüfung abgelegt. 1964 wurde die “Bäckerei Tönnies” in Sandkrug neu gegründet.

1993
Stefan Tönnies

Am 1. Januar 1993 wurde sie zur GmbH und Sohn Stefan Tönnies, ebenfalls Bäckermeister sowie Konditor, stieg als Gesellschafter in die Firma ein.

2001
Namensfindung

Wir heißen ja gerne Tönnies, aber von uns gibt`s so viele. Um uns ein wenig hervorzuheben, haben wir den Vornamen des ersten Konditormeisters unserer Familie und Gründer des Geschäftes 2001 zu unserem Logo gemacht.

2012
Neues Logo

Da wir zwar ein traditionelles aber auch modernes Unternehmen sind, entwickeln wir uns ständig weiter. So haben wir 2012 beschlossen uns von unserem Maskottchen zu trennen und unser Logo in neue Farben zu hüllen.

2016
Familienbetrieb

Bis heute ist Bruno immer noch ein Familienbetrieb mit derzeit fünf aktiv angestellten Familienmitgliedern. So soll es gerne weitergehen.

2024
Die neue Generation

Mit Kathrin und Jens steigen zwei von Rolfs Enkelkindern in die Geschäftsleitung von Bruno
mit ein.

60 Jahre in Bildern

Begleitet uns auf unserer persönlichen Reise - von unseren Anfängen bis heute.

Beginnend mit Rolf und Erna Tönnies, von Familien- und Firmengründung über die ersten Filialen, den Neubau der Backstube hin zum Einstieg von Anja und Stefan Tönnies, weiteren Filialen, neuen Konzepten und Logos und dem Zugang von Jens und Kathrin, die aktuell das Unternehmen mit Anja und Stefan gemeinsam führen.